Lünedatenschutz

  • Datenschutzbeauftragter
    • Aufgaben des DSB
    • Brauche ich einen DSB?
    • DSB intern oder extern?
  • Datenschutzberatung
    • Datenschutzerklärungen
  • Blog
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog

Allgemein

Was tun, wenn ein Auskunftsersuchen abgelehnt wird?

Rechte, Gründe für Ablehnungen und praktische Handlungsschritte Das Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO ist eines der wichtigsten Instrumente, um Transparenz über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu erhalten. Umso frustrierender ist es, wenn ein Unternehmen oder eine Behörde ein Auskunftsersuchen ganz Weiterlesen

Von Stefan Fuhrken, vor 12 Stunden26. November 2025
Was ist?

Auskunftsrechte im Datenschutz: Was Betroffene wissen müssen und Unternehmen beachten sollten

Das Recht auf Auskunft gehört zu den zentralen Elementen moderner Datenschutzgesetze. In Europa bildet es insbesondere Art. 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der Betroffenen umfassende Kontrollmöglichkeiten über ihre personenbezogenen Daten einräumt. Doch was bedeutet das konkret – sowohl für Einzelpersonen als Weiterlesen

Von Stefan Fuhrken, vor 3 Tagen24. November 2025
Allgemein

Gesundheitswesen: Wann muss man einen DSB benennen?

Ein/e DSB ist immer zu benennen, wenn zehn oder mehr Personen einschließlich der oder dem Verantwortlichen mit der Verarbeitung von Gesundheitsdaten befasst sind. Bei weniger als zehn Personen benötigen Sie dennoch eine/n DSB, wenn ·      eine weit über das normale Maß hinausgehende, Weiterlesen

Von Stefan Fuhrken, vor 6 Tagen21. November 2025
Lesenswert / hörenswert

FAQ Datenschutz im Gesundheitswesen

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen hat eine umfangreiche FAQ Liste zum Datenschutz im Gesundheitsbereich veröffentlicht. Die folgenden Fragen und Antworten gelten für alle Leistungserbringerinnen und Leistungserbringer im Gesundheitswesen. Sie gelten unmittelbar für Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Zahnärzte, Psychotherapeutinnen Weiterlesen

Von Stefan Fuhrken, vor 1 Woche19. November 2025
Link

Datenschutzbeauftragte fordern Nein der Bundesregierung zur Chatkontrolle

Private Kommunikation muss sicher und vertraulich bleibenDie Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden von Bund und Ländern (DSK) stelltsich gegen die Pläne der dänischen EU-Ratspräsidentschaft und fordert die Bundesregierungauf, bei ihrem Nein zur anlasslosen Massenüberwachung von Bürgerinnen und Bürger zubleiben.Die dänische Regierung Weiterlesen

Von Stefan Fuhrken, vor 1 Woche17. November 2025
Was ist?

Was ist eine Datenschutzerklärung?

Alles, was Sie wissen müssen In der heutigen digitalen Welt ist Datenschutz wichtiger denn je. Fast jede Website erhebt personenbezogene Daten – sei es durch Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldungen oder Analyse-Tools wie Google Analytics. Doch viele Betreiber wissen nicht genau, welche rechtlichen Weiterlesen

Von Stefan Fuhrken, vor 2 Wochen14. November 2025
Allgemein

Welche Aufgaben hat ein Datenschutzbeauftragter (DSB)?

Die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten: Verantwortung, Umsetzung und Bedeutung im Unternehmen In einer zunehmend datengetriebenen Welt ist der Schutz personenbezogener Informationen zu einem zentralen Thema geworden – nicht nur aus rechtlicher, sondern auch aus ethischer und wirtschaftlicher Sicht. Unternehmen und öffentliche Weiterlesen

Von Stefan Fuhrken, vor 2 Wochen12. November 2025
Lesenswert / hörenswert

Hörenswert: Auslegungssache: Der Datenschutz-Podcast des c’t Magazins

Quelle: Spotify Absolute Hörempfehlung! Die inzwischen 146 Folgen bieten einen aktuellen, fundierten und praxisnahen Einblick in diverse datenschutzrechtliche Fragestellungen und Themen. Alle 14 Tage erscheint eine neue Folge.

Von Stefan Fuhrken, vor 2 Wochen10. November 2025
Allgemein

Wann ist die Verarbeitung von ART. 9 Daten erlaubt?

Wann ist die Verarbeitung erlaubt? Die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten ist nur in bestimmten, klar definierten Fällen zulässig. Dazu gehören u. a.: In jedem Fall müssen Verantwortliche zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen treffen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit dieser Weiterlesen

Von Stefan Fuhrken, vor 3 Wochen7. November 2025
Was ist?

DSGVO Art. 9 – Was sind besondere Kategorien personenbezogener Daten?

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) schützt personenbezogene Daten umfassend – doch bestimmte Daten verdienen einen noch höheren Schutz. Diese sogenannten besonderen Kategorien personenbezogener Daten werden in Artikel 9 DSGVO definiert. Sie betreffen Informationen, die besonders sensibel sind und deren Verarbeitung nur unter Weiterlesen

Von Stefan Fuhrken, vor 3 Wochen5. November 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 Nächste
Neueste Beiträge
  • Was tun, wenn ein Auskunftsersuchen abgelehnt wird?
  • Auskunftsrechte im Datenschutz: Was Betroffene wissen müssen und Unternehmen beachten sollten
  • Gesundheitswesen: Wann muss man einen DSB benennen?
  • FAQ Datenschutz im Gesundheitswesen
  • Datenschutzbeauftragte fordern Nein der Bundesregierung zur Chatkontrolle
Archive
  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
Kategorien
  • Allgemein
  • Lesenswert / hörenswert
  • Link
  • Neuigkeiten
  • Urteile
  • Was ist?

Links
  • Datenschutz Guru
  • Datenschutzrecht
  • Datenschutz Notizen
  • Dr. Datenschutz
  • Datenschutz am Bodensee
  • ask Datenschutz
  • MarkenBlog
  • Datenbeschützerin
  • Kapidaenin
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you accept this policy as long as you are using this websiteAkzeptierenDatenschutzerklärung einsehen