Professionelle Datenschutzerklärungen – rechtssicher und transparent

Sobald personenbezogene Daten verarbeitet werden, ist eine umfassende und transparente Information der betroffenen Personen gesetzlich vorgeschrieben. Die sogenannte Datenschutzerklärung dient der Aufklärung über Art, Umfang, Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung.

In vielen Fällen ist die Datenschutzerklärung integraler Bestandteil eines Vertrags oder einer Einwilligungserklärung. Häufig erfolgt jedoch auch eine Datenverarbeitung ohne ausdrückliche Einwilligung oder vertragliche Grundlage – insbesondere auf Webseiten. So speichern Webserver automatisch technische Log-Dateien, die beispielsweise IP-Adressen und andere personenbezogene Daten enthalten können. Kontaktformulare übermitteln persönliche Angaben, die anschließend per E-Mail verarbeitet und gespeichert werden. Darüber hinaus integrieren viele Webseiten Social-Media-Dienste, die personenbezogene Daten an Dritte – auch außerhalb der EU – weiterleiten können.

Betroffene müssen über all diese Vorgänge verständlich, vollständig und transparent informiert werden. Darüber hinaus ist eine klare Aufklärung über die ihnen zustehenden Rechte gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erforderlich.

Eine professionell erstellte Datenschutzerklärung erfüllt diese Anforderungen – unabhängig davon, ob sie im Rahmen eines Vertrags, auf einer Webseite oder als Bestandteil einer Einwilligungserklärung eingesetzt wird.

Ich berate und unterstütze Sie bei der Erstellung von Datenschutzerklärungen. Nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf.